Können Handys an der Tankstelle Explosionen auslösen?
Hauptinhalt
02.04.2019 | 05:20 Uhr
Die Verbotsschilder kennen Autofahrer: An Tankstellen ist meist die Nutzung des Handys nicht erlaubt. Angeblich, weil die Rumtrag-Telefone an Tankstellen Explosionen auslösen können. Fakt oder Fake?

Wer sich am Sonntag ein frisch gewaschenes Auto wünscht, hat in vielen Bundesländern schlechte Karten. Auch für automatisch arbeitende Waschanlagen ohne Personal gilt dort an Sonn- und Feiertagen ein grundsätzliches Verbot. Fakt ist: An Tankstellen ist ziemlich viel verboten. Tanken mit laufendem Motor zum Beispiel oder rauchen. Oft ist auch die Nutzung des Handys verboten.
Die Behauptung
Angeblich können Handys an der Tankstelle Explosionen auslösen.
Fakt oder Fake?
Alexander Spier, Redakteur beim Computermagazin ct, kennt die Antwort:
Das ist in gewisser Weise Fakt.
Allerdings sei nicht die Technik des Telefons das Problem, meint unser Experte Spier:
Es geht gar nicht um die Elektronik selber, sondern dass beim Runterfallen Flunkenschlag entstehen könnte und deswegen soll man beim Tanken nicht telefonieren. Ich habe jetzt noch nicht gehört, dass eine Tankstelle dadurch explodiert ist, aber theoretisch ist es möglich und deswegen ist es untersagt.
Die Behauptung ist also ein Fakt!
Die MDR JUMP Morningshow sagt dem Halbwissen den Kampf an und prüft jeden Morgen um 05:20 Uhr und 07:20 Uhr die verrücktesten Internetmythen. Gemeinsam mit Experten checken Sarah und Lars den Wahrheitsgehalt der Behauptungen und klären am Ende: Ist die Behauptung Fakt oder Fake!?
Dieses Thema im Programm MDR JUMP Morningshow | 02. April 2019 | 05:20 Uhr