Lädt...
Die berühmte Lessingstadt Kamenz wurde 1225 das erste Mal urkundlich erwähnt und geht auf „Kamjenc" zurück! Das ist slawisch und bedeutet so viel wie „Ort am Stein"! Welcher Stein gemeint ist, erklärt heute der MDR JUMP Wortinspektor, der immer dienstags zum Ortinspektor wird.
MDR JUMP Di 24.04.2018 06:10Uhr 01:02 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Weihnachten ist das Fest der Familie. Alle sehen sich, kommen unter dem Baum zusammen und verbringen ihre Zeit miteinander. Aber was machen diejenigen, für die die Festtage normale Arbeitstage sind? Wir haben sie besucht.
Auf Weihnachtsgebäck mag niemand verzichten. Damit die Leckereien bis zum Fest und auch danach nicht verderben, kommt es vor allem darauf an, wie die Naschereien gelagert werden.
Fernsehen in der Weihnachtszeit: Bei vielen Familien ist es eine alljährliche Tradition. Die einen freuen sich auf "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", die anderen auf "Kevin allein zu Haus". Egal welcher Film geschaut wird, hier findest du witzige Fakten zu den beliebtesten Weihnachtsfilmen.
Dresden, Riesa, Freital und Pirna - in den vergangen Tagen haben sich Einbrecher Zugang zu diesen Tierheimen verschafft. Die Polizei prüft, ob es jeweils dieselben Täter waren. Besonders dreist: Die Täter hatten es wohl auf die Weihnachtsspenden abgesehen.
Wenn jemand krank ist, übernimmt der Arbeitgeber in den ersten sechs Wochen und zahlt das Gehalt weiter. Diese Frist kann aber nicht einfach mit einem neuen Krankenschein für eine neue Krankheit verlängert werden.
Volles Programm auf der Weihnachtsmarkttour 2019. Dazu gibt es das erste Weihnachtsgeld des Jahres, Märchenhaftes, das MDR JUMP Weihnachtsmenü und vieles mehr! Eine Übersicht findest du hier!