Lädt...
Bund und Länder entscheiden mal wieder, wie es in der Coronakrise weitergeht. Gastronomie und der Handel sollen weitgehend geschlossen bleiben, während es bei den Kontaktbeschränkungen Lockerungen geben könnte.
Durch den strengen Lockdown haben wir viel weniger Kontakt mit Krankheitserregern. Das belegen die extrem niedrigen Grippezahlen in diesem Winter. Wird unser Immunsystem faul und was bedeutet das für die Zeit danach?
Wie kommen wir raus aus dem Lockdown? Mit einem grünen Pass, wie ihn die EU jetzt plant, wäre das denkbar. In Augustusburg bei Chemnitz wird schon an so einer Art "Ticket in die Freiheit" gebastelt.
Auch wenn es für viele sehr hart ist, gibt es auch gute Seiten der Krise: Nachbarschaftshilfe, mehr Zeit mit der Familie: Wir haben euch gefragt, welche positiven Erfahrungen ihr bisher gemacht habt.
Seit Beginn der Corona-Pandemie überschlagen sich die Nachrichten und Neuigkeiten, dazu kommen Falschinformationen und Missverständnisse. Wir klären die wichtigsten Fragen rund um das Corona-Virus.
Du willst auch in der Corona-Zeit lokal einkaufen? Gute Idee, denn die Geschäfte in deiner Stadt sind derzeit besonders auf dich angewiesen. Wir stellen euch die verschiedenen Plattformen in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen vor.
Für uns alle werden die kommenden Wochen eine Herausforderung. Wegen der Ausbreitung des Coronavirus müssen wir uns einschränken. Wir sammeln Ideen, wie man die Zeit zu Hause verschönern kann.
In Zeiten von Corona gibt es einiges zu beachten: Ein bis zwei Meter Abstand zu den Menschen auf der Straße halten und so wenig soziale Kontakte wie möglich pflegen. Wenn dann aber auch noch die Schulen, Kindergärten und andere Betreuungseinrichtungen schließen, kann das Aufpassen auf die Kinder zur echten Nervenprobe werden. Doch zum Glück gibt es viele tolle Möglichkeiten um gemeinsam mit den Kids Zuhause Spaß zu haben!
Spannende Abenteuer in und um FIGARINOS FAHRRADLADEN: Nachbarin Frau Sparbrod nervt, Kater Long John ist mal wieder frech und immer klingelt das Telefon ... Hört, was dieses mal passiert!
167 Audios
Prof. Alexander Kekulé erklärt im Podcast von MDR AKTUELL die Corona-Krise. Er bewertet die Infektionslage, neue Studien und beantwortet Hörerfragen - mit PDF zum Nachlesen. Das Ziel: Orientierung geben in der Pandemie.
155 Audios