Lädt...
Der Weg zur Arbeit oder auch das Kollegengespräch in der Büroküche – das sind nach Meinung von Experten und Politikern aktuell die größten Corona-Hotspots. Deshalb heißt es jetzt: Homeoffice wo immer es geht.
Teenager brauchen soziale Kontakte – vermutlich mehr als jede andere Altersgruppe. Seit Wochen hocken viele Jugendliche wegen des Lockdowns zu Hause. Ein Ende ist nicht absehbar. Wie es ihnen geht, haben wir u.a. bei Facebook gefragt.
Die FFP2-Maske gilt als Wunderwaffe im Kamp gegen Corona: Sie bieten den effektivsten Schutz. Bayern hat deshalb für bestimmte Orte eine Pflicht für solche Masken eingeführt. Doch das ist nicht unproblematisch.
Auch wenn es für viele sehr hart ist, gibt es auch gute Seiten der Krise: Nachbarschaftshilfe, mehr Zeit mit der Familie: Wir haben euch gefragt, welche positiven Erfahrungen ihr bisher gemacht habt.
Seit Beginn der Corona-Pandemie überschlagen sich die Nachrichten und Neuigkeiten, dazu kommen Falschinformationen und Missverständnisse. Wir klären die wichtigsten Fragen rund um das Corona-Virus.
Du willst auch in der Corona-Zeit lokal einkaufen? Gute Idee, denn die Geschäfte in deiner Stadt sind derzeit besonders auf dich angewiesen. Wir stellen euch die verschiedenen Plattformen in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen vor.
Für uns alle werden die kommenden Wochen eine Herausforderung. Wegen der Ausbreitung des Coronavirus müssen wir uns einschränken. Wir sammeln Ideen, wie man die Zeit zu Hause verschönern kann.
In Zeiten von Corona gibt es einiges zu beachten: Ein bis zwei Meter Abstand zu den Menschen auf der Straße halten und so wenig soziale Kontakte wie möglich pflegen. Wenn dann aber auch noch die Schulen, Kindergärten und andere Betreuungseinrichtungen schließen, kann das Aufpassen auf die Kinder zur echten Nervenprobe werden. Doch zum Glück gibt es viele tolle Möglichkeiten um gemeinsam mit den Kids Zuhause Spaß zu haben!
Spannende Abenteuer in und um FIGARINOS FAHRRADLADEN: Nachbarin Frau Sparbrod nervt, Kater Long John ist mal wieder frech und immer klingelt das Telefon ... Hört, was dieses mal passiert!
156 Audios
Prof. Alexander Kekulé erklärt im Podcast von MDR AKTUELL die Corona-Krise. Er bewertet die Infektionslage, neue Studien und beantwortet Hörerfragen - mit PDF zum Nachlesen.
142 Audios