Lädt...
Immer mehr Deutsche lassen sich tätowieren. Doch oft setzt nach der anfänglichen Euphorie die Enttäuschung ein, weil das Motiv aus der Mode gekommen ist oder einfach nicht mehr gut aussieht. Dann hilft nur eine professionelle Tattoo-Entfernung. Dabei muss einiges beachtet werden, damit die Haut möglichst gesund und narbenfrei bleibt.
Guter Schlaf ist wichtig - für Menschen genauso wie für Katzen und Hunde. Wo das für unsere Lieblinge am besten geht und ob dein Bett dafür der richtige Ort ist, klären wir jetzt.
Broker-Apps boomen gerade. Die Werbung verspricht schnelle Gewinne in Zeiten, in denen man für Geld auf dem Konto kaum noch Zinsen bekommt. Mit den Programmen kann man sein Geld aber auch ganz schnell verzocken, warnen Finanzexperten und Verbraucherschützer.
Zimmerpflanzen steigern das Wohlbefinden: Sie reinigen die Luft, wirken beruhigend und machen uns produktiver. Viele Topfpflanzen sind echt robust und überleben auch bei Menschen ohne den berühmten "grünen Daumen".
Rund 350 Menschen sterben pro Jahr durch Feuer in der Wohnung. Rauchmelder können das verhindern. Die Stiftung Warentests hat aktuelle Modelle geprüft – die Ergebnisse und wichtige Tipps zur Anwendung bekommst du jetzt.
Ohne (teuren) Nachschub macht das oft nur eine gewisse Zeit lang Spaß. Wir haben daher ein paar Tipps zusammengestellt, mit denen ihr günstiger an Material für neue Kreationen kommt.
Das Tier ist zu dick! Das müssten sich rund die Hälfte aller Besitzer von Hund und Katze hierzulande eingestehen. Warum unsere Haustiere immer runder werden und was dagegen hilft, erfährst du jetzt.
Bei Unfällen auf dem Weg zur Arbeit und zurück sind wir versichert, und auch für Angestellte im Homeoffice gibt es einen gewissen Versicherungsschutz. Die Versicherung besteht aber leider nicht in jedem Fall und ist an bestimmte Verhaltensregeln gebunden.
Wer einen Wasserschaden hat, hat in den folgenden Wochen mit Trocknungsgeräten, neuen Möbelkäufen und Renovierungsarbeiten zu tun. Die Kosten dafür übernimmt derjenige, der für den Schaden verantwortlich ist.
Onlinedating ist ein Riesengeschäft. Über 200 Millionen Euro haben die Betreiber von Parship, Tinder und Co. im letzten Jahr bei uns umgesetzt. Bei uns erfährst du, ob sich die Sache auch für den Verbraucher lohnt, und wie du deinen Valentin online finden kannst.
Jeder fünfte Deutsche hat ein Tattoo. Neben geliebten Motiven gibt es aber auch immer mal wieder Tattoos, die misslingen, oder irgendwann einfach nicht mehr aktuell sind.
Nach den ungewöhnlich warmen Temperaturen wird der Frühlingsanfang kalt bei uns. Zudem weht Wind aus Süden immer noch Saharastaub zu uns. Zeit, sich wieder zu Hause einzukuscheln, denn Aufenthalte im Freien sind eher ungemütlich.
Eine weitere Berufsgruppe darf in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die Corona-Schutzimpfung erhalten: Jetzt sind Lehrerinnen und Lehrer sowie Erzieherinnen und Erzieher dran. Doch gibt es überhaupt genug Impfstoff?
Am Himmel über Mitteldeutschland wird es im März spannend. Denn es gibt den Übergang von Winter- zu Frühlingssternbildern, bevor dann aus astronomischer Sicht der Frühling beginnt.
Die Stiftung Warentest hat FFP2-Masken getestet. Die Filterwirkung ist bei allen gut, aber nur ein Modell überzeugt die Tester restlos.
Mit dem neuen Monat bekommen Pflegekräfte eine Zulage, große Haushaltsgeräte ein neues Energielabel und Mopeds neue Kennzeichen. Auch beim Baukindergeld, Shoppen im Netz und den Google-Suchergebnissen gibt es Änderungen.