Das sind die schönsten Tattoos aus der MDR JUMP Facebook-Community
Hauptinhalt
Jeder fünfte Deutsche hat ein Tattoo. Neben geliebten Motiven gibt es aber auch immer mal wieder Tattoos, die misslingen, oder irgendwann einfach nicht mehr aktuell sind.

Ein Anker mit dem Namen des Exfreunds oder ein Motiv, das einem irgendwann einfach nicht mehr gefällt: Manchmal hat ein Tattoomotiv sich einfach selbst überlebt. In solchen Fällen kann einfach ein neues Motiv über das alte gestochen werden. Tätowiererin Katja aus Saalfeld erzählt, dass diese sogenannten Cover-Ups zu ihren Haupteinnahmequellen gehören.
Sogar sie selbst hat einige solcher Fälle auf ihrem Körper. Nur ein Tattoo wird sie niemals überstechen lassen, erzählt Katja:
Mein allerallererstes Tattoo, das ich mir selbst gestochen habe. Das könnte schöner sein, aber das werde ich nie wegmachen lassen.
Das Tattoo zeigt ein Herz mit einer Sicherheitsnadel und einem Riss. Katja hat es sich selbst gestochen, als sie vor Jahren auf einen Kunden wartete, der nicht aufgetaucht ist.
Ich war so voll Adrenalin, ich hab gar nicht gemerkt, dass ich sechseinhalb Stunden daran gesessen habe. Ich musste irgendwann einfach aufhören, weil die Haut nicht mehr mitgemacht hat.
Auch viele der Nutzer unserer MDR JUMP Facebook-Seite haben Tattoos auf die sie besonders stolz sind.
Hunderte Bilder sind unter diesem Facebook-Post geteilt worden. Besonders beliebt sind in der MDR JUMP Community offenbar Tattoos, die euch an die Familie erinnern. Oft sind es aber auch ganz klassische Motive, zum Beispiel Anker und Windrose. Eine kleine Auswahl findest du in der Bildergalerie.
Beim Scrollen durch die Kommentare merkt man, dass jedes Tattoo, egal ob selbstgestochen, verunglückt, spontan gemacht oder lange geplant seine eigene Geschichte hat und dafür steht und vor allem deswegen gerne gezeigt wird. Wie gut, dass bald der Frühling kommt und man dann auch wieder ein wenig mehr Tattoos zeigen kann.
Dieses Thema im Programm MDR JUMP Feierabendshow | 25. Februar 2021 | 15:10 Uhr