Lädt...
Zum Welttag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember haben wir Marcel aus Drübeck bei Wenigerode besucht. Als Kind konnte der 44-Jährige kaum reden und traf auf viel Ablehnung. Trotzdem war früh klar: Marcel weiß, was er will und geht seinen Weg!
MDR JUMP Do 03.12.2020 11:21Uhr 03:40 min
Link des Videos
Rechte: MDR JUMP
Bald sind beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr nur noch FFP2- und OP-Masken erlaubt. Wer dann mit Kindern unterwegs ist, steht vor einem Problem. Schließlich passen Masken für Erwachsene selten bei Kindern.
Die Bundesregierung hat eine Verlängerung des Lockdowns bis 14. Februar beschlossen. Die bisherigen Beschränkungen bleiben weitestgehend bestehen. Ein paar Details ändern sich allerdings doch.
Unter "#ZeroCovid" ist in letzter Zeit von vielen ein solidarischer Shutdown in Europa gefordert worden. Hinter dem Hashtag steckt ein Strategiepapier mehrerer Forscher, die die Infektionszahlen auf null drücken wollen.
Die Zahl der Kinderkrankentage wird in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie deutlich erhöht. Dabei gilt es einiges bei der Beantragung zu beachten.
Seit Wochen ist wegen Corona das öffentliche und private Leben stark eingeschränkt. Aber bringt das auch was? Und wie lange geht das alles noch? Hier ein paar Antworten.
Geschlossene Schulen, Wechselunterricht und Homeschooling haben den Abschlussklässlern in den vergangenen Monaten viel abverlangt. In Sachsen soll den Schülerinnen und Schülern nun entgegengekommen werden.