Lädt...
Wann lief welcher Titel im Radioprogramm oder in den Webchannels bei MDR JUMP?
Gib uns so viele Informationen wie möglich und die Musikredaktion recherchiert für dich unter allen Titeln, die bei MDR JUMP gelaufen sind.
gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden
Die Stiftung Warentest hat FFP2-Masken getestet. Die Filterwirkung ist bei allen gut, aber nur ein Modell überzeugt die Tester restlos.
Deutschland bekommt ein neues 5G-Mobilfunknetz. Doch was bringt das für Kunden? Das hängt auch davon ab, wo ihr wohnt.
Psychologie ganz lebensnah: Ein US-Forscher hat sich mit der Frage beschäftigt, warum in Diskussionen oft nicht das bessere Argument zählt, sondern der Schein. Und er hat Tipps für die eigene Kommunikation.
Muss ein Händler oder Gastronom weiter Miete zahlen, obwohl sein Geschäft oder Restaurant geschlossen ist? Dazu hat das Oberlandesgericht in Dresden jetzt ein wichtiges Urteil gefällt.
Werwölfe in der thüringischen Rhön, der Robin Hood aus dem Erzgebirge und ein Schlossgeist in Wernigerode - in manchen Gegenden gibt es gruselige Legenden und spannende Sagen. Wir stellen sie im Podcast vor.
Der Bundestag hat neue steuerliche Entlastungen und Hilfen in der Corona-Krise beschlossen. Unter anderem sollen Familien einen neuen Kinderbonus bekommen.
Zwar sind schwere Covid 19-Fälle bei Kindern selten. Ob es trotzdem sinnvoll ist, auch Kinder zu impfen und warum es noch keinen Impfstoff für sie gibt – darüber haben wir mit einem Experten für Kinder- und Jugendmedizin aus Leipzig gesprochen.
Pokémon-Sammelkarten waren Mitte der 2000er auf dem Schulhof der letzte Schrei, es wurde gesammelt und getauscht, was das Zeug hält. Seltene Karten werden mittlerweile zu Rekordpreisen versteigert.
Darf ich Medikamente nach Ablauf des Verfallsdatums noch einnehmen? Wie entsorge ich abgelaufene Medikamente korrekt und umweltverträglich? Wir haben die wichtigsten Antworten.
Jeder fünfte Deutsche hat ein Tattoo. Neben geliebten Motiven gibt es aber auch immer mal wieder Tattoos, die misslingen, oder irgendwann einfach nicht mehr aktuell sind.
Nach den ungewöhnlich warmen Temperaturen wird der Frühlingsanfang kalt bei uns. Zudem weht Wind aus Süden immer noch Saharastaub zu uns. Zeit, sich wieder zu Hause einzukuscheln, denn Aufenthalte im Freien sind eher ungemütlich.
Eine weitere Berufsgruppe darf in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die Corona-Schutzimpfung erhalten: Jetzt sind Lehrerinnen und Lehrer sowie Erzieherinnen und Erzieher dran. Doch gibt es überhaupt genug Impfstoff?
Am Himmel über Mitteldeutschland wird es im März spannend. Denn es gibt den Übergang von Winter- zu Frühlingssternbildern, bevor dann aus astronomischer Sicht der Frühling beginnt.
Mit dem neuen Monat bekommen Pflegekräfte eine Zulage, große Haushaltsgeräte ein neues Energielabel und Mopeds neue Kennzeichen. Auch beim Baukindergeld, Shoppen im Netz und den Google-Suchergebnissen gibt es Änderungen.
Robbie Williams Leben gibt einiges an Eskapaden und Skandalen her. Ein Hollywood-Regisseur will jetzt einen Film über Robbies Leben drehen.
Immer mehr Deutsche lassen sich tätowieren. Doch oft setzt nach der anfänglichen Euphorie die Enttäuschung ein, weil das Motiv aus der Mode gekommen ist oder einfach nicht mehr gut aussieht. Dann hilft nur eine professionelle Tattoo-Entfernung. Dabei muss einiges beachtet werden, damit die Haut möglichst gesund und narbenfrei bleibt.
Seit Monaten ist das Leben in Deutschland stark eingeschränkt. Nun bereitet sich Mitteldeutschland auf Lockerungen vor. Dabei sind auch Gastronomie, Handel und Kultur im Gespräch.
Mit den ersten Sonnenstrahlen kommt frische Energie und die Lust, alles auf Vordermann zu bringen - natürlich auch den Garten. Doch Vorsicht: Schafft ihr den Heckenschnitt nicht vor dem ersten März, dann droht ein hohes Bußgeld!
Guter Schlaf ist wichtig - für Menschen genauso wie für Katzen und Hunde. Wo das für unsere Lieblinge am besten geht und ob dein Bett dafür der richtige Ort ist, klären wir jetzt.
Massive Proteste gegen die neuen Nutzungsbedingungen und Abwanderung zu anderen Messengern führten dazu, dass der Dienst die Frist zur Zustimmung bis Mai verlängerte. Aber was, wenn auch diese Frist verstreicht?
Broker-Apps boomen gerade. Die Werbung verspricht schnelle Gewinne in Zeiten, in denen man für Geld auf dem Konto kaum noch Zinsen bekommt. Mit den Programmen kann man sein Geld aber auch ganz schnell verzocken, warnen Finanzexperten und Verbraucherschützer.
Sie sind für Hits wie "Get Lucky" oder "Around the World" verantwortlich, jetzt hängen Daft Punkt die Roboterhelme an den Nagel. Mit einem Video hat das Duo sein Ende verkündet.
Zimmerpflanzen steigern das Wohlbefinden: Sie reinigen die Luft, wirken beruhigend und machen uns produktiver. Viele Topfpflanzen sind echt robust und überleben auch bei Menschen ohne den berühmten "grünen Daumen".
Nach gut 200 Tagen Flugzeit ist der NASA-Rover Perseverance auf dem Mars gelandet. Zum Einstand funkt er sensationelle Bilder.