Kraftsport-Training für einen starken Zusammenhalt
Hauptinhalt
Zuletzt aktualisisert: 06.10.2019 | 00:00 Uhr
Jens Podhornik investiert viel Zeit in sein Hobby: Er gibt Kraftsporttraining beim SG Motor Arnstadt. Dort möchte er jedem eine Chance geben. Auch ein Blinder wird von ihm trainiert.
Sie stemmen Gewichte wie im Fitnessstudio. Es ist ein Abend in einer kleinen Sporthalle in Arnstadt. Auch heute empfängt Jens Podhornik wieder seine Sportler zum Training. Wieder ist es wichtig, dass er sich vor allem um einen von ihnen kümmert: Sein Namensvetter Jens ist blind und wird von ihm trainiert.
Wir müssen unsere Taschen wegtun und die Geräte wegstellen, sonst fällt er drüber. Das ist ein Lernprozess. Das Gute ist: Den machen wir alle durch.
Mit viel Aufmerksamkeit sorgt er dafür, dass sich Jens beim Gewichtheben nicht verletzt. Denn ohne etwas zu sehen ist das in dem engen Raum gar nicht so einfach.
Auch die Jugendlichen fühlen sich wohl
Das Team von Jens ist oft bei Meisterschaften erfolgreich. Hier geht es aber nicht nur um Erfolg, sondern um die Gemeinschaft. Das sehen auch die Jugendlichen so. Einer von ihnen sagt: "Ich könnte sogar fast schon sagen, es ist wie ein zweiter Vater. Wenn man hier her kommt, fühlt man sich wie in der Familie, man hat seine Gemeinschaft". So viel gutes Feedback gibt, weil Jens sehr viel Zeit in das Training investiert. Das ist für den gelernten Bankkaufmann auch ein guter Ausgleich neben dem Vollzeitjob.
"Mittendrin - Macher in Mitteldeutschland" ist eine Porträtreihe über Menschen, die Außergewöhnliches leisten - eben jene, die nicht lange herum diskutieren, sondern einfach anpacken. Wir stellen Menschen vor, die sich dem Allgemeinwohl verpflichtet haben und Verantwortung übernehmen - für sich, für andere, für uns alle.
Dieses Thema im Programm MDR JUMP | 22. Juli 2019 | 08:10 Uhr