Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigst du Javascript. Bitte aktiviere Javascript in deinem Browser.
Tipps fürs Kochen und Backen, Tricks fürs Schminken, tolle Bastelanleitungen oder Videos, in denen Kinder einfach Quatsch machen: Auf TikTok, YouTube und Co. werden auch viele Inhalte geteilt, die Kinder toll finden. Sie fragen dann auch ihre Eltern, wann sie einen eigenen Zugang bekommen.
Laut der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung gab es im Jahr 2011 rund 114.000 Unfälle auf Schulwegen, 70 davon endeten tödlich. Wenn Kindern etwas auf dem Weg zur Schule passiert, sind sie automatisch gesetzlich unfallversichert. Doch es gibt Ausnahmen.
Über eine Million Schüler gehen in Deutschland regelmäßig zur Nachhilfe – ob in Gruppen, beim Privatlehrer oder online im Netz. Wir erklären, worauf man bei der Suche nach dem passenden Nachhilfelehrer achten sollte.
Anbieter von Sprachlern-Apps werben damit, den Erwerb einer Fremdsprache dank moderner Methoden leicht zu machen. Wird Sprachunterricht also überflüssig? Experten sind da eher kritisch, sehen aber auch Vorteile der Apps.
Die Regale in Drogeriemärkten sind voll davon: Energie- und Vitaminprodukte. Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit sollen sie unserer Gesundheit und den Abwehrkräften auf die Sprünge helfen . Wir sagen dir, was davon gut ist und was sogar gefährlich werden könnte.
Aktuelle Kinofilme, Spitzenspiele des Fußballs, angesagte Serien oder die neuste Musik: Im Internet kann man sich alles anschauen oder anhören. In manchen Fällen sogar kostenlos. Wir erklären, was die einzelnen Anbieter ausmacht und welcher Streaming-Dienst zu dir passt.
Wer seine Wohnung mit einem Luftreiniger ausstattet, ist seltener krank und leidet weniger an Allergien. So werben die Hersteller für ihre Geräte. Die sollen neben Staub, Viren und Bakterien auch Tierhaare, Zigarettenrauch und unangenehme Gerüche aus der Luft filtern.
Rund 350 Menschen sterben pro Jahr durch Feuer in der Wohnung. Rauchmelder können das verhindern. Die Stiftung Warentests hat aktuelle Modelle geprüft – bei uns erfährst du die Ergebnisse und wichtige Tipps zur Anwendung.
Über Kabel, den Internetanschluss, die Satellitenschüssel oder über Antenne: Die Fernsehbilder kommen über ganz verschiedene Wege auf den Bildschirm. Die haben alle ihre Vor- und Nachteile und kosten auch unterschiedlich viel. Wir geben einen Überblick.
Katzen sind ausgesprochen reinliche Tiere. Deshalb ist das Katzenklo eins der wichtigsten Utensilien, die du für deine Samtpfote brauchst. Hier ein Überblick, was es alles zu beachten gibt.
Damit Balu und Co. beim Gassi gehen sich und andere nicht gefährden, lässt sich eine Leine oft nicht vermeiden. Wir sagen dir, wie du die richtige für deinen Hund findest und so einsetzt, dass es kein Gezerre gibt.
Innerhalb der Familie oder gerade bei kinderlosen Paaren spielt das Haustier eine große Rolle. Kommt es dann zur Trennung, können die Streitigkeiten um das Tier sehr emotional werden. Wir erklären, wie es mit dem gemeinsamen Tier nach einer Trennung weitergehen kann.
Die Kosten für Heizung und Warmwasser machen den größten Anteil an der Nebenkostenabrechnung aus. Falsche Angewohnheiten von uns sorgen oft dafür, dass im wahrsten Sinne des Wortes unnötig viel Geld verheizt wird. Dabei können schon kleine Veränderungen dafür sorgen, mehrere Hundert Euro pro Jahre zu sparen.
In Deutschland gibt es für fast jedes denkbare Risiko Absicherungen. Die kosten monatlich Geld und nicht alle lohnen sich am Ende für die Versicherten. Wir geben einen Überblick, welche Versicherungen wirklich wichtig sind.
Zwei Produkte zum Preis von einem, Geld zurück für ausgewählte Waren, zehn Prozent Rabatt auf den kompletten Einkauf: Mit Rabattcoupons lässt sich in Supermarkt und Drogerie kräftig sparen.
Psychische Probleme kennen viele. Nicht alle kommen allein, mit Freunden oder der Familie aus dem gefühlten „schwarzen Loch“. Der Weg zu professioneller Hilfe und einer Psychotherapie ist allerdings nicht immer einfach. Wir geben Tipps.
Es ist eine der schwersten Entscheidungen im Leben: Der Umzug in ein Pflegeheim hat für die Betroffenen oft etwas Endgültiges. Dabei kann es durchaus bereichernd und positiv sein, wenn du das richtige Heim findest.
Erste Hilfe – Für den Führerschein ist sie Pflicht, doch danach gerät sie oft in Vergessenheit. Wir erklären dir, wie du im Notfall richtig reagierst und erste Hilfe bei einer bewusstlosen Person leistest.
In Tankstellen, Supermärkten, Eisdielen etc. gibt es eine riesige Auswahl an leckerem Eis. Aber warum nicht auch mal Eis selber machen? Wir erklären, wie es geht und was man dafür braucht.
Was ist besser: Brötchen vom Bäcker oder aus dem Supermarkt? Einige Anbieter liefern inzwischen Brötchen, die aufgebacken wirklich lecker sind.
Die Ernährung im ersten Lebensjahr eines Kindes ist sehr wichtig. Hier werden entscheidende Weichen für körperliche und geistige Entwicklung gestellt. Welchen Produkten du dabei trauen kannst und warum selber machen wichtig ist, klären wir jetzt.
Der Herbst färbt die Blätter - und lässt sie massenhaft zu Boden fallen. Aber wohin mit der Menge an Laub? Wir erklären, warum du das Herbstlaub am besten nicht im Wald entsorgst und wer in der Stadt für das Laubkehren zuständig ist.
Handwerkerportale sollen die Suche nach einem Fachmann zumindest etwas einfacher machen. Statt alle Handwerker einzeln abzutelefonieren, stellen Nutzer ihre Aufträge mit ein paar Klicks online.
Draußen wird es immer kälter und viele von uns mummeln sich jetzt gemütlich in ihren vier Wänden ein. Auch viele Tiere suchen sich jetzt ein schönes Plätzchen zum Überwintern. Dabei können wir ihnen helfen.
„Von O bis O – Von Oktober bis Ostern“: Wer in den kommenden kalten Monaten sicher mit dem Auto unterwegs sein will, sollte den Reifenwechsel früh genug vorbereiten. Viele Werkstätten sind in den „Wechselwochen“ gut gebucht. Wer neue Winterreifen braucht, muss aktuell Lieferfristen und höhere Preise einplanen. Seit Ende Mai gibt es zudem ein neues Label für Reifen.
Ein sauberes Auto macht was her. Ist der Innenraum so richtig blitzeblank und aufgeräumt, fühlt man sich gleich viel wohler. Und wenn du dein Auto verkaufen willst, kann ein top gepflegter Innenraum ein paar hundert Euro mehr bringen.
Wer sich auf Supermarktparkplätzen oder innerstädtischen privaten Stellflächen nicht an die Regeln der Betreiber hält, kann schnell sein blaues Wunder erleben: Privat verteilte Knöllchen, Briefe vom Inkassobüro oder das Auto wird sogar abgeschleppt. Stellt sich die Frage: Welche Rechte haben Betreiber privater Parkplätze wirklich?
Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres. Die Vorfreude ist groß und viele haben lange auf die entspannten Tage an einem herrlichen Ort gespart. Umso unerfreulicher ist es, wenn der Traumurlaub plötzlich zum Albtraum wird: Erwartungen, die nicht erfüllt werden oder eine Unterkunft, die erheblich Mängel aufweist? Wir erklären, wie man sich in dem Fall richtig verhält.
Eigentlich müssen Polizisten in Thüringen alle fünf Jahre zur Fahrtauglichkeitsprüfung. Doch durch Corona und Ärztemangel verzögern sich die Untersuchungen. Sind die Beamten noch sicher unterwegs?
Nach den Eltern sind Oma und Opa oft die wichtigsten Menschen im Leben eines Kindes. Auch Eltern profitieren von der Beziehung zwischen Großeltern und Enkeln. Doch wie viel darf und sollte von Oma und Opa geleistet werden. Welche Rechte und Pflichten haben Großeltern eigentlich?
Honig kann man vielseitig verwenden: Als Brotaufstrich am Frühstückstisch, zum Verfeinern und würzen von Speisen oder sogar als Heilmittel. Aber welcher Honig im Supermarktregal ist wirklich gut? Wir haben die Antworten.
Rotwein, Gras und Lippenstift – einmal drin, Klamotte hin. So schlimm muss es nicht kommen. Der Handel hat reichlich Wundermittel dagegen. Stiftung Warentest hat die überprüft. Bei uns erfährst du die Ergebnisse und gute Hausmittel, die eine Alternative sein können.
Im Unglücksfall muss es schnell gehen. Deshalb ist es besonders wichtig, die richtige Notfallnummer parat zu haben. Aber wen genau muss man eigentlich anrufen?
Nach dem Fest ist vor dem Jahreswechsel: Auch für die Silvesterfeierlichkeiten gelten wegen der Corona-Pandemie viele Einschränkungen. Wir klären, mit wie vielen Personen du den Jahreswechsel feiern darfst und welche Regeln für Feuerwerk gelten.
Der Geschenke-Marathon geht auch nach Heiligabend weiter. Jetzt werden die Geschenke umgetauscht, die nicht so ganz den Geschmack von Familie und Freunden getroffen haben. Wir fassen kurz die Regeln zusammen, die für den Umtausch im Geschäft und im Onlinehandel gelten.
Nicht nur wir Menschen müssen uns auf ein Leben mit dem Corona-Virus einstellen, auch unsere vierbeinigen Freunde finden sich plötzlich in einer neuen Situation wieder. Auch Haustiere können sich infizieren. Was ist zu tun, wenn der Stubentiger jetzt krank wird?
Bundesweit wird die Zahl der Glücksspielsüchtigen auf bis zu 300.000 geschätzt. Einer von ihnen war Stefan Börner. Er hat den Weg aus der Sucht geschafft. Inzwischen lässt der Hallenser die Finger von Spielautomaten.
Sommerzeit ist Insektenzeit. In der Natur freuen wir uns über Bienen, Käfer und Schmetterlinge! Aber auf der Autoscheibe können die Rückstände schnell sogar gefährlich werden, wenn die Sicht dadurch getrübt ist. Mit diesen Tipps für saubere Scheiben und Lack behältst du immer den Durchblick.
Alkohol ist in Deutschland nach wie vor Volksdroge Nr. 1. Etwa 1,6 Millionen Menschen gelten als abhängig. Viele Jahre gehörte Mirko Richter aus Laußnitz in Sachsen dazu. Heute ist er trocken und hilft anderen Alkoholikern.
Low Carb, Trennkost oder Keto – es gibt unzählige Diäten. Nur was funktioniert? US-Forscher haben ein paar verblüffend simple Vorschläge.
Die anderen haben es einem immer gesagt, aber man wollte es nicht glauben: Das wird nichts mit diesem Partner. Wenn der Andere erst später sein wahres Gesicht zeigt, hilft oft nur noch ein Schlussstrich.
Die Fleisch- und Wurstwaren Schmalkalden GmbH ruft eine seiner Wurstwaren vorsorglich zurück. Grund: In der Wurst könnten Metallteilchen enthalten sein.