Lädt...
Aktuelle und zuverlässige Verkehrsinfo im Verkehrsfunk mit Verkehrsmeldungen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Verkehrslage bundesweit.
Hier findest du die neuesten Informationen rund um die Corona-Pandemie. Außerdem Rat und Hilfe, um den Alltag zu bewältigen. Natürlich kümmern wir uns auch um die Kids und Jugendlichen in Mitteldeutschland: Zum Beispiel mit der MDR Wissen Schulstunde!
Wir sind im Osten zu Hause - wir halten zusammen! Hier wollen wir zeigen, dass die Corona-Krise auch eine positive Seite haben kann. Wir sammeln gute Geschichten aus unserer Heimat und teilen Ideen, die den Alltag leichter machen.
Das neuartige Coronavirus hat nun leider auch Auswirkungen auf das MDR Osterfeuer. Das Event, das eigentlich am 11. April in Mitteldeutschland stattfinden sollte, wurde nun abgesagt.
Sie prägten das Lebensgefühl von Generationen von Jugendlichen, ihre Musik und ihre Mode wurde von vielen kopiert: Jetzt sind Depeche Mode in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen worden.
Nach der Babypause von Frontfrau Stefanie Kloß ist Silbermond zurück und starten durch: Im November erscheint das sechste Album der Band.
1982 wurden "Die Toten Hosen" von Campino und Co. in Düsseldorf gegründet. Inzwischen haben sie nicht nur Fans in ganz Deutschland. Sie waren Vorband von "U2", den "Rolling Stones", haben mit "Green Day" und "Therapy?" gespielt. Ihre musikalischen Wurzeln haben die Hosen im Punkrock - und bis heute sind sie nicht immer ganz angepasst.
Alles, was du über die selbsternannte "beste Band der Welt" wissen musst, gibt's hier!
Die US-amerikanische Band Linkin Park hat mit ihrer Musik eine ganze Generation geprägt. Der Tod von Sänger Chester Bennington im Juli 2017 schockte die Musikwelt und Fans. Jetzt gibt es bald neue Musik von Linkin Park.
Rammstein - eine Band die polarisiert, provokant und laut ist und vielleicht gerade deshalb so geliebt wird.
Die No Angels melden sich mit einer Neuauflage ihres ersten Hits „Daylight In Your Eyes“ zurück. Es folgt der erste große Fernsehauftritt. Wir durften die vier Frauen mal kurz bei ihren Vorbereitungen stören.
Die Star Wars-Filme sind Kult. Regisseur George Lucas erschuf eine Saga, die seit Jahrzehnten die Fans begeistert.
Werwölfe in der thüringischen Rhön, der Robin Hood aus dem Erzgebirge und ein Schlossgeist in Wernigerode - in manchen Gegenden gibt es gruselige Legenden und spannende Sagen. Wir stellen sie im Podcast vor.
Bereits zum 20. Mal bekommen dieses Jahr 80.000 ABC-Schützen in Mitteldeutschland eine Zuckertüte von uns. Mit der süßen MDR JUMP-Schultüte wollen wir auch auf sichere Schulwege aufmerksam machen.
Blauer Himmel, laue Temperaturen und strahlender Sonnenschein. Der Sommer ist die Jahreszeit der ganz besonderen Momente. Und wir begleiten dich.
Viele Geschenke, leuchtende Augen und glückliche Besucher: Rund 25.000 Menschen haben zusammen mit Sarah und Lars auf 15 Weihnachtsmärkten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gesungen, gelacht und gefeiert. Die schönsten Augenblicke gibt's hier.
Nach den ungewöhnlich warmen Temperaturen wird der Frühlingsanfang kalt bei uns. Zudem weht Wind aus Süden immer noch Saharastaub zu uns. Zeit, sich wieder zu Hause einzukuscheln, denn Aufenthalte im Freien sind eher ungemütlich.
Mit dem neuen Monat bekommen Pflegekräfte eine Zulage, große Haushaltsgeräte ein neues Energielabel und Mopeds neue Kennzeichen. Auch beim Baukindergeld, Shoppen im Netz und den Google-Suchergebnissen gibt es Änderungen.
Jeder fünfte Deutsche hat ein Tattoo. Neben geliebten Motiven gibt es aber auch immer mal wieder Tattoos, die misslingen, oder irgendwann einfach nicht mehr aktuell sind.
Seit Monaten sind die Schulen geschlossen. So langsam sollen sie aber den Betrieb wieder aufnehmen. Diese Pläne haben Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen für die Öffnung der Schulen.
Kommt es während des Lockdowns verstärkt zu häuslicher Gewalt? Mittlerweile wissen wir: Das hat sich offenbar bewahrheitet. Experten gehen von einer hohen Dunkelziffer aus.
Die Spritpreise sind in den letzten Tagen so hoch gestiegen, wie seit vor Corona-Zeiten nicht mehr. Schuld ist der Ölpreis, aber nicht nur.